Auch im Oktober 2019
bietet Kati Straka wieder ihre beliebten
Tages-Workshops an.
Marion Thurn, Präsidentin der IG Triggerpunkt und Instruktorin,
bietet 2019 zwei neue Workshops an.
Bericht in der KRONEN ZEITUNG vom 10. November 2018
Gestern erschien ein ausführlicher Artikel über den Erfolg der Triggerpunkt-Therapie in der Kronen Zeitung.
Wir gratulieren Sandrina Illes herzlich zu ihrem Weltmeistertitel im DUATHLON, den sie mit viel Training und begleitender, wöchentlicher Triggerpunkt Behandlung 2018 erreichen konnte.
Mit regelmäßigen Behandlungen von Triggerpunkten ist es ihr möglich, effizienter zu trainieren, mehr Kraft und Koordination zu entwickeln und - schneller zu sein. Ein großer Vorteil für AthletInnen, den viele immer noch unterschätzen. Im Sport wie auch im Alltag.
Quelle: Kronen Zeitung, 10. 11. 2018
Die Wichtigkeit des „Wenigen“ und die Fortsetzung im Übungsangebot, eine kreative Gestaltung eines Übungsprogrammes, eine alltagsnahe Anleitung und zu guter Letzt - nicht zu vergessen - den Spaß an der Bewegung:
Das alles konnte Kati Straka zu 100% allen Teilnehmern vermitteln. Viele offene Fragen wurden beantwortet, tolle neue Ideen zur Einbringung von Bretter, Noppenbälle, Pezzibälle, Fußbälle, Stöcke, Handtücher und Overballs sind kreiert worden.
Herzlichen Dank für diese tolle Weiterbildung und Erweiterung des Horizontes!
In den letzten Jahren sind Weichteile und deren Faszien in den Fokus der physiotherapeutischen Arbeit gerückt. Zurecht, denn Muskeln machen leider viel mehr Probleme, als man vermuten würde. Hierbei geht es nicht primär um Kraftdefizite der Muskulatur, sondern um Schmerzsyndrome.
Genau hier kann die Triggerpunkt-Therapie sehr erfolgreich ansetzen. Die Technik ist einfach zu erlernen und äußerst effizient.
Ihre Referentin: Marion Thurn, Präsidentin und Instruktorin der IG Triggerpunkt
TERMIN MTP 1: 24. - 27. Jänner 2019, 9 - 18 Uhr - AUSGEBUCHT!
TERMIN MTP 2: 7. - 10. November 2019, 9 - 18 Uhr
KURSORT: Spitalgasse 23, 1090 Wien
Bereits zum 3. Mal konnten wir wir den Clinic Day wieder 4 Patienten widmen: 12 Teilnehmer, 4 Patienten und ein spannender Tag - das war unser Clinic Day am 25. Mai 2018.
Nach einer ausführlichen Anamnese, vielen Fragen und Antworten hat Marion Thurn versucht, das große Ganze zu sehen, alle Informationen zu beurteilen, zu verwerten, was bis dato behandelt wurde und am Ende für den Patienten eine Lösung zu finden. Gemeinsam haben 13 Therapeuten nach einer Probebehandlung neue Therapievorschläge für den jeweiligen Patienten gefunden und ihn über seine weiteren Möglichkeiten aufgeklärt.
Wir alle konnten wieder unheimlich viel dazulernen, es war ein außerordentlich kurzweiliger und lehrreicher Tag!
Wir freuen uns schon auf´s nächste Jahr!
"In der (inneren) Ruhe liegt die Kraft!"
Tiefenstabilisation als notwendige Basis aller Aktivitäten (ADL, Beruf, Training, Sport) - praktisch und alltagstauglich! Wie? Wann? Wo? Wirkt Tiefenstabilisation?
Physiotherapeutin Kati Straka bietet einen Workshop an.
NÄCHSTER TERMIN:
23. November 2018
Hotel Klaus Wolkersdorf